An einem dieser Stäbe haben wir eine Richtschnur befestigt und diese Höhe mit einem Richtscheit und einer Wasserwaage auf den zweiten Stab übertragen. An diese Schnur haben wir dann die Betonwürfel höhen- und fluchtgerecht gesetzt.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiVQo6jaOXDq9Ttop71TVUy4LDEZL-1M17iTFyHoLbZj1wj8Kz4UzKpWfyaguNSEnXtTSnmog1HMSHpgEMtrLGMjbBuqK2kPfudR-GZo1itLqUGv-HP34khGjFS1tIgl0DjQyJyw0G4cVA/s320/2011-09-12_12-51-44_818.jpg)
Die zweite Reihe Betonwürfel haben wir im entsprechenden Rasterabstnd des Betonsteinpflasters parallel zur ersten Reihe gesetzt. Nun hatten wir eine seitliche Begrenzung für unsere Pflasterfläche. Schnell noch ein Planum hergestellt, verdichtet und wir konnten mit dem pflastern beginnen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiKElpJzRYfQ-PtqxdUyWy5d6ra61GLtWSubNEM21PTs58Pxg1Yonr8w7NrFvzTN3FL8RVcsql0q6x6ku1EA-iSCwTXqrfnh0dtEd3L9iij2mFpaTJ8bXnMmdMIDJMRr32ef2XuiT9MGOU/s320/2011-09-13_11-27-37_237.jpg)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen